Bereits zum 17. Mal trafen sich am am 17.09.2022 Gleichgesinnte, um ihr Junghunde zum ersten Mal mit Schwarzwild in Kontakt zu bringen. Nach Begrüßung und Erledigung verschiedener Formalitäten wurden zunächst die Arbeit sowie das Konzept im Schwarzwilgatter von Karl-Ernst Brehmer vorgestellt. Anschließend wurden vier Gruppen gebildet, um die Junghunde für die Jagd auf Schwarzwild vorzuprägen.
Neben Reizangel, Schleppenarbeit und Pendelsau wurde als Höhepunkt des Tages im Vorprägungskorridor ein erster - durch einen Zaun getrennter Kontakt zwischen Hund und Gatterschwein hergestellt.
Alle konnten sich davon überzeugen, dass auch die Sauen keinerlei Schaden genommen hatten. Die Tiere zogen vertraut in ihren Ruhebereich, zwei besonders anhängliche Sauen freuten sich über einen kleinen Imbiss und legten sich bereitwillig auf die Seite um von ihrem Gattermeister Streicheleinheiten entgegen zu nehmen.
Vielen Dank an das Team vom Saugatter Zehdenick für die kompetente Unterweisung an diesem Tag.